Bitte aufpassen beim Hantieren mit offenem Feuer in der Natur! Durch fehlenden Regen sind sämtliche Grün- und Waldflächen sehr trocken. Durch Hantieren mit offenem Feuer in Wäldern oder Wiesen können diese aufgrund der Trockenheit sehr schnell entzünden. Daher gilt im ganzen Bezirk eine Verordnung der BH Leibnitz, die das Entzünden von Feuer und auch Rauchen im Wald untersagt.
Quelle: BH Leibnitz (2022): https://www.bh-leibnitz.steiermark.at/cms/beitrag/12831810/58182080/ [17.03.2022]
Wann: 02.05.2022, 18:30
Was: Werkstättenbrand
Eingesetzt: 18 Personen
Fahrzeuge: TLF / RLF
am 14. Mai 2022
Am 14.05. fand die KHD International Übung in Murau statt, bei der eine Gruppe der Feuerwehr Kaindorf an der Sulm mit dem TLF-A 4000 teilnahm. Um 06:30 Uhr ...
am 09. Mai 2022, um 12:28
Die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm wurde am 09. Mai 2022 gegen 12:30 zu einer Gerätebeistellung mittels Stillen Alarm alarmiert. Mit der Rettung ...
am 01. Mai 2022
Am 01. Mai fand auch für uns wieder das traditionelle Maibaum aufstellen am Grottenhof statt. Da es sich wieder um eine gemeinsame Veranstaltung aller ...
am 24. April 2022, um 14:54
Am Nachmittag des 24. April 2022 wurde das WLF-K Kaindorf zu einer Fahrzeugbergung in das Löschgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Leutschach ...
am 14. April 2022, um 18:51
Am Abend des 14. Aprils wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaindorf an der Sulm zu einem Waldbrand auf den Kogelberg alarmiert. Auf einer Waldfläche in der Nähe ...