am 29. August 2021
Am 29. August fand die 103. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm im Gasthaus Guidassoni statt. Neben den Mitgliedern der Feuerwehr konnten auch einige Ehrengäste begrüßt werden. Zu diesen zählten Bürgermeister Leitenberger Helmut, Finanzreferent Pauli Alfred, Landtagsabgeordnete Mag. Kerschler Bernadette, Diakon Franz Herneth und OBR Krenn Josef.
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde ein kurzer Rückblick über das vergangene Jahr anhand einer Fotopräsentation gemacht. Anschließend stellte die Feuerwehrjugend ihre geleistete Arbeit und Bewerbsteilnahmen des vergangenen Jahres selbst vor.
Im Anschluss wurden die Feuerwehrjugendlichen für ihre Leistungen gewürdigt und mit dem dementsprechenden Dienstgrad befördert.
Danach wurde unser Kamerad PFM DORNEGER Johannes angelobt und zum Feuerwehrmann (FM) befördert. Ebenfalls konnte PFM PSCHAIT Oliver zum FM befördert werden. Zum Hauptfeuerwehrmann (HFM) wurden OFM FLEISCHHACKER Sandra und OFM VRISK Alexander befördert werden. HFM HAMMER Ramona und HFM KAINZ Gernot konnten beide zu Löschmeister in der Gruppe (LM i.d.G.) befördert werden.
Nachdem es in der letzten Zeit keine Veranstaltungen gab bei denen Auszeichnungen verliehen wurden, konnten auch verdiente Kameraden mit dementsprechenden Auszeichnungen geehrt werden.
So wurde die Medaille für 60 Jahre eifrige und ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens an EBI WILFLING Wolfgang und EHBM STEINSCHADEN Ferdinand verliehen.
Für 25 Jahre eifrige und ersprießliche Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens wurden LM HAMMER Ramona und LM WALITSCH Rene ausgezeichnet.
Wir konnten auch die jahrelange sehr gute Arbeit unserer Kassierin HLMd.V. DINAUER Gerda würdigen. Sie erhielt das Verdienstkreuz des BFV Leibnitz in Bronze.
Als würdigen Abschluss der Wehrversammlung wurde unser neues MTF vom anwesenden Diakon Franz Herneth in einer kurzen und würdigen Feierlichkeit offiziell in den Dienst gestellt und gesegnet.