am 27. Juni 2025
Am 27. Juni fand in Seggauberg eine Abschnittsfunkübung statt.
Auch wir nahmen daran teil und konnten bei 3 Stationen unsere Funkkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten vertiefen.
An der ersten Station stand das Funken im Directmode im Vordergrund. Dies ist besonders wichtig in Gebieten mit eingeschränkter Netzabdeckung.
Die zweite Station konzentrierte sich auf das Durchgeben verschiedener Einsatzinformationen per Funk.
Die dritte Station war eine Schnitzeljagd, mit Ausfüllen eines Lagezettels, einer Einsatz-Sofortmeldung und eines Meldeblocks. Diese Station forderte nicht nur Orientierungssinn, sondern auch die korrekte Dokumentation und Meldung von Ereignissen, was für einen reibungslosen Einsatzablauf wichtig ist.
Bericht: OLM HAPPER Tanja